Für Libanon gilt seit dem 19.10. eine Ausreiseaufforderung: Deutsche Staatsangehörige werden aufgerufen, aus Libanon auszureisen.
Deutsche sind dringend aufgerufen, sich in die Krisenvorsorgeliste ELEFAND einzutragen. Durch diese Eintragung können wir Sie regelmäßig mit Landsleutebriefen über weitere Entwicklungen und Maßnahmen informieren. Prüfen Sie zudem regelmäßig die Reise- und Sicherheitshinweise auf weitere Aktualisierungen. Sollten Sie auf der Krisenvorsorgeliste registriert sein, mittlerweile den Libanon aber verlassen haben, aktualisieren Sie Ihre Angaben bitte umgehend.
In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der Botschaft außerhalb der Öffnungszeiten unter der folgenden Rufnummer erreichbar: 00961 3 600 053. Sie können sich mit Ihren Fragen auch an die Rufnummer der Telefonzentrale des Auswärtigen Amtes wenden: 0049 30-5000-0.
Aufgrund der hohen Terminnachfrage und der langen Wartezeit auf einen Termin erreichen unseren Partner IOM, die Botschaft und das Auswärtige Amt zahlreiche Beschwerden.
Der Familiennachzug zum subsidiär Schutzberechtigten ist gesetzlich auf max. 1.000 Personen/Monat weltweit (aus allen Ländern) begrenzt. Die Terminvergabe erfolgt nach Reihenfolge der Registrierung und kann durch IOM in keinem Fall beeinflusst werden. Wir bitten von Anfragen, die sich auf die generellen gesetzlichen Vorgaben beziehen, abzusehen. Diese binden sehr viele Kapazitäten und können zu Verzögerungen in der Antragsbearbeitung führen.
Herr Kurt Georg Stoeckl-Stillfried ist designierter Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Libanon.
Adresse und Öffnungszeiten
Bezeichnung
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leitung
Kurt Georg Stoeckl-Stillfried, Designierter Botschafter
Ort
Beirut
Land
Libanon
Adresse
Dekwaneh/ Regent Park Tower (hinter Freeway Center), 2703, Metn
Behördensprachen im Gastland: Englisch, Französisch, Arabisch
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Hinweis zum barrierefreien Zugang
Für Antragsteller aus Syrien bleibt die ehemalige Visastelle in Rabieh der zuständige Ort: Maghzal Building in der Nähe der Jesus and Mary High School, Rabieh (auf den Hügeln 15 km nördlich des Stadtzentrums)